Webcams - Reiseführer Lago Maggiore & Lago d'Orta
Was sind Webcams?
Auf unseren Seiten zu Ascona, Locarno und Cannobio haben wir jeweils das Bild einer sog. Webcam eingefügt. Aber was ist eine Webcam eigentlich?
Webcams sind kleine Computer-Kameras. Die Aufnahmen der Kamera werden in den Computer übertragen und können dann bearbeitet, verschickt oder auch direkt ins Internet gestellt werden. In der Regel wird das Bild einer solchen Webcam alle paar Sekunden aktualisiert.
Es ist natürlich auch möglich, Live-Videosignale ins Internet zu übertragen.
Die Bilder der Wetter-Webcams zu denen wir auf den Seiten zu Ascona, Locarno und Cannobio linken werden jedoch nicht so häufig aktualisiert. Zweck dieser Webcams ist nicht etwa die Leute beim Kaffeetrinken zu beobachten, sondern eher um mal kurz einen Blick auf das aktuelle Wetter am oberen Lago Maggiore zu werfen.
Links zu Webcams am Lago Maggiore und Umgebung:
Wetter-Webcams im Tessin, Tenero, Verzascatal, Gambarogno, Maccagno, Locarno, Ascona
Cannobio, Piazza Lago
Wetter-Webcam Locarno:
Diese Webcam liefert jede Stunde ein neues Panorama-Bild von Locarno.
Wetter-Webcam Ascona:
Diese Webcam liefert jede Stunde ein neues Bild des Hafens von Ascona.
Wetter-Webcam Cannobio:
Diese Webcam liefert jede Stunde ein neues Bild der Piazza Lago in Cannobio.
Wetter - Reiseführer Lago Maggiore & Lago d'Orta
Im Juli und August sind am Lago Maggiore die durchschnittlichen Tages- und Nachttemperaturen am höchsten (28/29 bzw. 17/18 °C), die Niederschlagsmengen am geringsten und die Sonnenscheintage am häufigsten.
Wenn Sie sich für das aktuelle Wetter am oberen Lago Maggiore interessieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Auf unseren Seiten zu Ascona, Locarno und Cannobio haben wir jeweils das Bild einer sog. Webcam eingefügt. Damit können Sie selbst nachschauen, ob am Lago Maggiore gerade die Sonne scheint oder Regenwolken aufziehen ...
oder
Sie verlassen sich auf die Wetter-Vorhersage von Wetter-Online:
http://www.wetteronline.de/Schweiz/Locarno.htm